bridalicious Termin-AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen für Terminbuchungen
1. Geltungsbereich, Kundeninformationen
Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Termin-AGB) in ihrer zum Zeitpunkt der Terminbuchung gültigen Fassung regeln das Vertragsverhältnis zwischen
bridalicious Bridal (alle Niederlassungen) und den Kunden (nachfolgend: „Kunde“), die über diesen Online-Buchungsservice Vor-Ort-Termine vereinbaren.
Der Kunde kann diese AGB unter der Webadresse bridalicious.de/pages/termin-agb/ jederzeit aufrufen und mithilfe seines Internetbrowsers ausdrucken und auf seinem Rechner speichern.
Die Vertragssprache ist deutsch.
2. Vertragsschluss
-
Der Kunde muss für eine Terminvereinbarung das 18. Lebensjahr vollendet haben. Bei Kunden unter 18 Jahren ist die Zustimmung des gesetzlichen Vertreters erforderlich.
-
Das Online-Buchungsportal auf bridalicious.de stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine unverbindliche Aufforderung an den Kunden dar, einen Vor-Ort-Termin zu vereinbaren. Über den Button „TERMIN BUCHEN“ kann der Kunde den gewünschten Store, das gewünschte Produkt sowie einen Wunschtermin auswählen und seine Kontaktdaten und für den Termin erforderliche Angaben mitteilen.
-
Nach Bestätigung des Buttons „Speichern und weiter“ ist der Kunde aufgerufen, bei kostenpflichtigen Angeboten, die Daten seiner Kreditkarte anzugeben, andernfalls seine Buchung zu bestätigen. Nach dem Akzeptieren dieser AGB, der Widerrufsbestimmungen und der Datenschutzhinweise gibt der Kunde über den Button „Jetzt kostenpflichtig buchen“ ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Beratungsvertrags ab.
-
Der Vertrag kommt zustande, wenn bridalicious das Angebot des Kunden nach Abschluss des Buchungsvorganges bestätigt (Ihre Buchung ist bestätigt), den Auftrag ausgeführt hat oder mit der Ausführung des Auftrags beginnt. Bei einer falschen Angabe der E-Mail-Adresse des Kunden gilt die Terminbuchung auch als angenommen.
3. Speicherung des Angebotstextes
Der Vertragstext mit Angaben zur Buchung wird von bridalicious gespeichert. Der Kunde hat über das Internet keinen Zugriff auf den Vertragstext.
4. Korrekturhinweis
Der Kunde kann seine Eingaben vor Abgabe der Bestellung jederzeit über den Zurück-Button des Browsers sowie des Buchungsformulars berichtigen oder durch Schließen des Fensters über „X“ zurück auf die Ausgangsseite gelangen und den Buchungsprozess ggf. neu beginnen.
5. Stornierung von gebuchten Terminen
-
Eine Stornierung bereits gebuchter Termine ist bis spätestens 48 Stunden vor dem vereinbarten Termin kostenfrei möglich. Nach Ablauf der 48 Stundenfrist ist bridalicious berechtigt, eine Stornierungsgebühr in Höhe von 50,00 € zu erheben.
-
Eine Stornierung muss über den Absagebutton in der Timify-Terminbestätigungsemail oder nachweislich per E-Mail / Kontaktformular erfolgen. Eine telefonische Absage sowie Absage per Messengerdienste (Whatsapp, Facebook, Instagram, Pinterest usw.) ist nicht möglich.
-
Eine Krankmeldung setzt die Stornoregelung nicht außer Kraft, bei Vorlage eines ärztlichen Attestes / AU erlassen wir jedoch die Stornierungsgebühr.
-
Die Stornierungsgebühr wird beim Kauf eines Brautkleides ab 799€ angerechnet.
6. Online-Streitbeilegung für Verbraucher
Als Verbraucher im Sinne des § 13 BGB können Sie bei Problemen mit online abgeschlossenen Verträgen das Online-Streitbeilegungs-Portal der Europäischen Kommission aufsuchen: http://ec.europa.eu/consumers/odr/. Gemäß § 36 VSBG informieren wir darüber, dass wir zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder bereit noch verpflichtet sind.
7. Schlussbestimmungen
-
bridalicious behält sich vor, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit zu ändern. Hierfür übermittelt hochzeitsrausch dem Kunden die geänderten Bedingungen rechtzeitig vor dem geplanten Inkrafttreten per E-Mail und weist den Kunden auf die neuen Regelungen sowie das Datum des geplanten Inkrafttretens gesondert hin. Zugleich wird hochzeitsrausch dem Kunden eine angemessene, mindestens vier Wochen lange Frist für die Erklärung einräumen, ob der Kunde die geänderten Nutzungsbedingungen für die weitere Inanspruchnahme der Leistungen akzeptiert. Erfolgt innerhalb dieser Frist, die ab Erhalt der Nachricht in Textform zu laufen beginnt, keine Erklärung, gelten die geänderten Bedingungen als vereinbart. hochzeitsrausch wird den Kunden bei Fristbeginn gesondert auf diese Rechtsfolge, d.h. das Widerspruchsrecht, die Widerrufsfrist und die Bedeutung des Schweigens hinweisen. Die AGB können in ihrer jeweils gültigen Fassung stets unter bridalicious.de abgerufen und ausgedruckt werden.
-
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts, sofern dem nicht zwingende gesetzliche Regelungen entgegenstehen.
-
Ausschließlicher Gerichtsstand bei Buchungen von Kaufleuten, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögen ist 50354 Hürth.
-
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt davon die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen unberührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung treten die gesetzlichen Bestimmungen. Gleiches gilt entsprechend für den Fall, dass sich der Vertrag als lückenhaft erweist.
Stand 18.10.2025
